Knüpfen lernen? Los gehts…
Basiswissen Knüpfen
Beim Knüpfen wird der Knüpfhaken durch zwei offene Quadrate im Starmin gesteckt. Ein mittig gefaltete Faden wird in den offenen Haken gelegt. Beim Herausziehen des Hakens wird der Faden automatisch um das Stramin geknotet.
Tipp: Auch eigenes Knüpfgarn lässt sich leicht individuell herstellen, indem man Wolle, Schnüre und Bänder in gleichlange Stücke schneidet. Die Länge kann dabei variieren. Bei der Garnstärke muss darauf geachtet werden, dass sie durch die offenen Maschen des Stramins passt.
1
Führe den Knüpfhaken durch zwei Gitterlöcher des Stramins. Der Haken öffnet sich dabei automatisch.
2
Schiebe den Haken soweit nach oben, dass der Klappmechanismus geöffnet über dem Straminfaden liegt. Hänge ein mittig gefalteten Knüpffaden im Haken ein.
3
Ziehe den Haken durch das untere Gitterloch. Der Haken schließt sich.
4
Ziehe den Haken so weit durch das Gitterloch bis eine Maschenschlaufe entsteht. Schiebe dann den Knüpfhaken nach oben. Der Haken ist geöffnet.
5
Lege den Knüpffaden erneut in den offen Haken.
6
Bewege den Knüpfhaken nach unten, sodass er sich schließt.
7
Ziehe ihn dann komplett durch die Maschenschlaufe nach unten.
8
Der Knüpffaden ist eingeknüpft.